Gesellschaften sind in ständiger Bewegung und ihre Grundlagen haben sich grundlegend verändert, um etwas ganz anderes zu werden. Was heute als Zuhause definiert wird, sollte als Zufluchtsort verstanden werden, der Verständnis und Ruhe bietet. Es kann jedoch zu einem Ort der Konfrontation werden, der zu einer geselligen Sättigung im familiären Umfeld führt.
Die gesellige Sättigung
Wenn Familienferien organisiert werden, werden sie mit der Erwartung geplant, dass sie als Familie genießen und sich entspannen. Es kommt jedoch häufig vor, dass es zu Auseinandersetzungen und Reibereien kommen kann, die Unbehagen, Ärger und sogar eine gewisse Ernüchterung für die eigene Familie verursachen.
Diese konviviale Sättigung beruht hauptsächlich auf der Zunahme der gemeinsamen gemeinsamen Zeit, da sie die gewohnte Intimität jedes Familienmitglieds stören kann.
Gergen (1991) legt nahe, dass die bekannte Form, die heute stark hervortritt, die „gesättigte Familie“ ist. Das Zuhause ist keine Quelle der Harmonie mehr, sondern ein Ort der Konfrontation zwischen Menschen unterschiedlichen Alters und Geschlechts.
Das heißt, die konviviale Sättigung findet statt, wenn die üblichen Reibungen des Familienzusammenlebens negativ in die Beziehung eingreifen und somit ihre Mitglieder sättigen.
„Gegenseitiger Respekt bedeutet Diskretion und Zurückhaltung, auch in der Zärtlichkeit, und es ist darauf zu achten, so viel Freiheit wie möglich von denen zu gewährleisten, mit denen man lebt.“
-Henri-Frédéric Amiel-
Wie vermeide ich konviviale Sättigung? Kommunikation und Respekt
Die ständige und zeitnahe Kommunikation von Eltern und Kindern ist für das Familienleben von entscheidender Bedeutung. Hernando Duque zur Verbesserung der Familienbeziehungen macht es erforderlich, dass Familienbeziehungen auf Komplementarität und gegenseitiger Unterstützung basieren, wobei sich jedes Haushaltsmitglied als Teil des anderen fühlen kann.
Um zukünftige Missverständnisse zu vermeiden, ist es notwendig, den Familiendialog und das aktive Zuhören zu üben. Es kommt oft vor, dass wir uns im Dialog nur auf das konzentrieren, was wir sagen wollen. Dies ist bequem zu vermeiden; Wir sollten uns bemühen, ein Interesse daran zu haben, was der andere zu sagen hat.
Auf der anderen Seite beziehen wir uns, wenn wir von familiärem Respekt sprechen, nicht nur auf Akzeptanz und Verständnis. Es ist notwendig, dass die Individualität jedes Mitglieds zu Hause respektiert wird. Respektieren Sie beispielsweise gemeinsam genutzte Räume. Im Allgemeinen entstehen Konflikte, weil sie diese Räume nicht ordnungsgemäß teilen.
Auf der anderen Seite hat jeder in Räumen wie Schlafzimmern das Recht, seinen Geschmack darin auszudrücken. Respekt bedeutet auch Interesse, dh Interesse an der Kenntnis unserer Kinder oder unseres Partners.
Strategien zur Verbesserung des Zusammenlebens in der Familie
Legen Sie eine gemeinsame Zeit fest, um sie als Familie zu widmen und zur Routine zu machen. Verbringen Sie einen Nachmittag oder Abend in der Woche, um eine Kleinigkeit zu essen, Spiele zu spielen oder einen Film zusammen anzusehen. Es ist wichtig, einen Raum für das Zusammenleben der Familie zu schaffen, der bei allen Mitgliedern ein Gefühl der Verpflichtung hervorruft.
Planen Sie Ereignisse gemeinsam als Familie. Wenn alle Mitglieder an der Planung beispielsweise der Ferien teilnehmen, steigen Motivation und Interesse erheblich. Dies wird allen Mitgliedern zu einer besseren Compliance verhelfen, wodurch mögliche Reibungen oder Argumente vermieden werden.
Teamarbeit Wenn Sie beispielsweise Hausarbeiten mit Kindern von einem frühen Alter an teilen, wird das Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gefördert. Dies hilft ihnen, sich für das Zuhause verantwortlich zu fühlen.
Binden Sie Ihre Kinder in Gespräche und Familienentscheidungen ein, bieten Sie ihnen die Möglichkeit, ihre Meinung zu äußern. Ihr Selbstwertgefühl wird zunehmen, wenn Sie sehen, dass Sie ihre Meinung schätzen und schätzen.
Ermutigen Sie Ihre Kinder, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Neben der Stärkung Ihres Verantwortungsbewusstseins wird Ihr Kind mehr Vertrauen in Sie setzen. Lassen Sie sie entscheiden, wie sie ihr Zimmer bestellen, welche Kleidung sie tragen sollen usw.
Fazit
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das Zusammenleben der Familie eine Herausforderung ist und heute noch mehr. Soziale Netzwerke spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Zugehörigkeitsgefühls, das das Familienleben nachhaltig beeinflusst. Familienbeziehungen werden immer komplexer und die besten Zutaten für die Arbeit sind Respekt und gute Kommunikation.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass sich unsere Kinder oder unser Partner nicht nur unterstützt fühlen. Es ist wichtig, dass sie sich als Teil der Familie fühlen, dass sie alle wichtig sind und Wert haben. Sie müssen sich unersetzlich fühlen.
Familienwunden sind die, die länger brauchen, um zu heilen
Wenn es darum geht, sich von familiären Wunden zu erholen, neigen die Menschen dazu, ihre ganze Aufmerksamkeit auf die Probleme zu richten, die dazu geführt haben, dass sie sich schlecht über ihre Familie fühlten. Um zu heilen, ist es jedoch wichtig, nicht mehr in der Vergangenheit zu leben.